Jan. 20, 2023 | Coach Akademie, Empowerment, Rassismuskritik
Coach e.V. lädt zur interaktiven Auftaktkonferenz „Labor für Empowerment, Resilienz und solidarisches Handeln“ am 23. und 24. Februar 2023 an der Hochschule Düsseldorf ein. Zwei Tage mit abwechslungsreichem Programm Workshops und Austauschmöglichkeiten zu den...
Feb. 3, 2022 | Kooperation, Rassismuskritik, Veranstaltungen
Einladung zum Barcamp „Intersektionalität in der sozialen Arbeit“ Wann: Donnerstag, 17. März 2022 von 10 bis 17 Uhr Ort: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt | Cäcilienstraße 29-33 | 50667 Köln Hier geht es zur Anmeldung: Intersektionalität –...
Nov. 25, 2021 | Coach Akademie, Empowerment, Rassismuskritik, Trainings & Seminare
Du bist alltäglich von Rassismus- und/oder Antisemitismus betroffen? Du möchtest dich politisch und sozial engagieren? Die Gesellschaft mitgestalten? Eigene Veranstaltungen planen?Dann mach mit! Werde Multiplikator*in der politischen und kulturellen Bildungsarbeit....
März 18, 2021 | Digitale Bildung, Empowerment, Rassismuskritik
Wir läuten feierlich die zweite Staffel unserer Storytelling-Reihe “Create. Empowerment through stories, art and exchange.“ der Empowerment Akademie von Coach e.V. ein. Was euch in dieser Staffel erwartet, seht ihr im Teaser. Diesmal haben wir nicht...
Nov. 19, 2020 | Digitale Bildung, Empowerment, Projekte, Rassismuskritik
„Create. Empowerment through stories, art and exchange“ ist ein Projekt der Empowerment Akademie von Coach e.V. Die Künstler:innen erzählen selbstbestimmt ihre Geschichten vom Aufwachsen und Erwachsen werden in- und außerhalb Deutschlands. Identität,...
Sep. 16, 2020 | Empowerment, Politische Bildung, Rassismuskritik, Spendenaktion
Bereits seit vielen Jahren ist Coach e.V. mit diversen Workshops, Lesungen und Talks im Bereich der Anti-Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit aktiv. Mit den Jahren und den Anforderungen hat sich eine kleine Bibliothek mit Büchern und Methodensammlungen zum...